3. Public Affairs Kongress 7. Oktober 2022
Digital und international sind die inhaltlichen Attribute beim 3. PUBLIC AFFAIRS KONGRESS der Österreichischen Public Affairs Vereinigung (ÖPAV). Nach zwei Jahren pandemischer Pause lädt der ÖPAV-Vorstand wieder zum on site-Event ein.
Freitag, 7. Oktober 2022, 08:30 – 15:00 Uhr
Technische Universität (TU) Wien, Kuppelsaal (Karlsplatz 13, 1040 Wien)
Programm
Der thematische Schwerpunkt dieses hochkarätigen Branchentreffs ist Digital Public Affairs. Zudem wird die Frage „Was ist gutes Lobbying?“ im Hinblick auf Transparenz, Compliance, aber auch Erfolg und Professionalität beleuchtet.
Impulsvorträge
Carline Mohr
Carline Mohr verbindet journalistische Erfahrung mit profundem Wissen über die Abläufe im Maschinenraum der Politik. Bevor sie im August dieses Jahres stellvertretende Chefredakteurin von Business Insider Deutschland wurde, war sie Leiterin des News-Rooms des SPD-Parteivorstands im Willy-Brandt-Haus in Berlin. In dieser Rolle war sie eine zentrale Figur des Online-Wahlkampfs der SPD zur Bundestagswahl 2021. Als Rednerin spricht Carline Mohr regelmäßig zu den Themen digitaler Wandel, Demokratie sowie Debattenkultur im Netz.
Christian Pieter Hoffmann
Digitale Kommunikation und Partizipation in Wirtschaft und Politik ist der Forschungsschwerpunkt von Prof. Dr. Christian Pieter Hoffmann. Er ist Professor für Kommunikationsmanagement an der Universität Leipzig und verantwortet darüber hinaus die Lehre im Bereich der politischen Kommunikation sowie die Leitung des Center for Research in Financial Communication. Der Experte für Digital Public Affairs untersucht mit besonderer Berücksichtigung der Herausforderungen und Chancen neuer Medien, wie strategische Kommunikation von Unternehmen und Politik gelingt.
Thomas Hofer
Dr. Thomas Hofer, M.A., ist einer der bekanntesten Politikberater Österreichs und als Politik-Analyst in TV und Printmedien gefragt. Der gebürtige Steirer war Journalist beim profil und beim Falter, bevor es ihn zur Politikberatung zog. Seit 2008 ist der Autor zahlreicher Bücher geschäftsführender Gesellschafter der H & P Public Affairs GmbH. Außerdem ist er Lehrbeauftragter an der FH Wien.
Podiumsdiskussion
Was macht modernes und professionelles Lobbying aus? Wie sichern wir Transparenz und Compliance und garantieren gleichzeitig Erfolg und Professionalität? Und wie verändert sich das Bild von Lobbying innerhalb der Gesellschaft? Für die Erörterung der Fragen nach neuen Themen, Trends, Instrumenten und Regeln sind Expert:innen aus Politik und Wirtschaft angefragt.
Anmeldung
Die Kongressteilnahme ist kostenlos. Teilnehmer:innen, die trotz Anmeldung nicht zur Veranstaltung erscheinen, erhöhen die Kosten für die ÖPAV. Wir ersuchen Sie daher um Ihre
verbindliche Anmeldung bis zum 30. September 2022 an office@oepav.at.
Hinweis COVID-19: Wir dürfen Sie bereits jetzt darauf aufmerksam machen, dass der Kongress nach Maßgabe der am Veranstaltungstag geltenden Regelungen und Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt werden wird. Updates und Infos: https://oepav.at
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch,
Ihr ÖPAV-Vorstand
Updates und Infos: https://oepav.at
Ihr ÖPAV-Vorstand